Der Triumph TR6 Roadster wurde von 1968 – 1976 produziert und war vor allem auch dank seines extrem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis mit rund 94.000 verkauften Fahrzeugen eines der erfolgreichsten Modelle der TR Reihe. Aufgrund abweichender gesetzlicher Anforderungen war der Triumph TR6 sowohl in einer europäischen Einspritz-, als auch einer amerikanischen Vergaser-Version verfügbar.
Der 2,5 Liter Sechszylinder Motor der europäischen Version leistete 143 PS. Die amerikanische Version mit Doppelvergaser nur rund 106 PS.
TR6-Ersatzteilen sind aufgrund seines Rufs als “Einsteiger-Oldtimer” zwar massig vorhanden, leider jedoch auch mit Qualitäten von gut bis schlecht. Triumph TR6 Clubs sind durchaus in größerer Anzahl vorhanden, wobei die meisten Clubs Besitzern aller TR-Baureihen zugänglich sind. In Deutschland ist der größte Verein das TR-Register Deutschland e. V.
Modelle:
europäische Version (Einspritzer):
Triumph TR6 (1968 – 1973) – 143 PS
Triumph TR6 (1973 – 1976) – 123 PS
amerikanische Version (Vergaser):
Triumph TR6 (1968 – 1976) – 106 PS
Ersatzteile, Clubs und Historie zum Triumph TR6
Händlern, Werkstätten und Ersatzteile für den Triumph TR6
- BCP (www.british-car-parts.de ) – Triumph Werkstatt, Service und Restauration
- Classic- Line (www.classic-line.org/) – Ersatzteile und Werkstatt für englische Fahrzeuge
Triumph Clubs, Vereine und Forum
- TR-Register Deutschland e.V. (www.tr-register.de) – Deutschlands größter Club für Triumph Automobile