Der Triumph TR4 lief von 1961 bis 1967 vom gleichnamigen britischen Sportwagenhersteller Triumph vom Band. Der Triumph TR4 reihte sich in die Reihe der eleganten und kompakter Roadster, die zu einem vergleichsweise günstigen Preis, überdurchschnittlich viel Fahrkomfort und Leistung boten.
Der 2,1 Liter Motor des TR4 leistete 100 PS und erlaubte Höchstgeschwindigkeiten von 177 km/h. Anders als die Vorgängermodelle, wurde der Triumph TR4 erstmals mit Kurbelfenstern ausgestattet. Ein zwei teiliges Hardtop machte aus dem Triumph TR4 Roadster in relativ kurzer Zeit ein ansehnliches Coupé. Neue gesetzliche Zulassungsbestimmungen im wichtigen US Markt machten 1965 ein Facelift des TR4 notwendig. So mussten die Blinker fortan seitlich an den Kotflügeln verbaut werden, was diverse kleinere optische retuschen verursachte. TR4 Ersatzteile sind mit einigem Aufwand zu finden. Triumph TR4 Clubs sind hier häufig eine valide erste Anlaufstelle.
Modelle:
Triumph TR4 (1961-1965)
Triumph TR4A (1965-1967)
Ersatzteile, Clubs und Historie zum Triumph TR4
Händlern, Werkstätten und Ersatzteile für den Triumph TR4
- Joachim Gunst – Britische Automobile (www.gunst.de) – Werkstatt für britische Automobile
- Günther Brachlow – Britische Ersatzteile (www.british-sports-cars.com) – Triumph TR4 Teilehandel
Triumph Clubs, Vereine und Forum
- TR-Interessengemeinschaft Südwest e.V. (www.triumph-ig.de) – Der Club für klassische Triumph von TR3 – TR6