Historie, Baureihen und Renault-Clubs
Im Jahr 1899 gründeten die Brüder Louis, Fernand und Marcel Renault in Frankreich ein gemeinsames Unternehmen zur Herstellung von Kraftfahrzeugen. Der Familienname prägt somit seit 111 Jahren die Fahrzeuge aus der Nähe von Paris. Im Laufe der Jahre gelangen den Renault Ingenieuren bedeutende technische Entwicklungen wie die Kardanwelle, der Turbolader, der Sicherheitsgurt oder die Trommelbremse. Nach und nach fanden alle diese Entwicklungen Einzug in die Serienfertigung. Bedeutende Modelle von Renault sind die Dauphine (ab 1956), der R 4 (ab 1961), der revolutionäre R 16 (ab 1965), die nicht minder revolutionären Espace Modelle (ab 1981) und natürlich die Alpine Sportwagen (ab 1953). Selbstredend sind alle diese Fahrzeuge heute gesuchte Oldtimer, die den Glanz der Marke bis heute hochhalten.
Wichtige Renault Oldtimer Clubs: Deutsche Alpine und Renault Clubs (d-arc.org/) | Renault Freunde Deutschland IG (renault-freunde-deutschland.de/)