Fahrzeuge der Mini MK3 Serie waren billige Kleinwagen, die vor allem während der Suez Krise beliebt waren. Der englische Automobilhersteller BMC entwarf ein sehr kleines Fahrzeug, welches Platz für 4 Personen und Gepäck Platz bot. Der Motor wurde vorne am Fahrzeug quer eingebaut. Der Mini wurde währen 1969 und 1976 produziert. Seit dem Jahre 1970 wurden in allen Autos der Mini MK 3 Serie Kurbelfenster und Türscharniere im Inneren eingebaut. Der Motor 1275 COOPER S MKIII konnte bis 1975 in Italien und Spanien gefunden werden. Der letzte Mini mit 998cc – Cooper Motor war der B38 MINI 1001. Ab 1972 wurde eine Stangenschaltung eingebaut.
Ersatzteile, Clubs und Historie zum Mini MK3
Händlern, Werkstätten und Ersatzteile für den Mini Mk 3
- Ersatzteile für klassiche Fahrzeuge – Limora
- Allbrit Automotive Parts e.K Ersatzteile, Zubehör und Tuningteile für Mini
Mini Clubs, Vereine und Forum
- Der Mini Club München e.V. – Harald Wild Mini Club
- 16v Mini Club – Mini Forum (Englisch)
- National Mini Owners Club – Mini Besitzer Club (Englisch)
Wichtige Modelle der Mini MK3 Baureihe
- Mini 998cc Clubman
- Mini 998cc Clubman Estate
- Mini 1275 GT