Der Mercedes-Benz W 111 war das erste Oberklassen-Modell der Heckflossen-Serie. Er war der Nachfolger der Ponton-Serie. Die Modelle 220, 220S und 220SE wurden mit Reihensechszylinder Motoren ausgestattet, die eine Leistung zwischen 95 und 120 PS hervorbringen. Der Mercedes 220 SE war der erste Mercedes mit Scheibenbremsen an der Vorderachse. Eine weitere Neuerung beim kam beim 230 S erstmalig auf den Markt. Er verfügte über eine hydropneumatische Ausgleichsfeder an der Hinterachse. Außerdem legte Mercedes-Benz bereits damals Wert auf Sicherheit. Der W111 hatte als erster Pkw vorne und hinten Knautschzonen. Der W111 wurde ebenfalls als Cabrio, als Coupé und als Kombi unter dem Namen Universal produziert. Gebaut wurde der Mercedes W111 von 1959 bis 1971.
Ersatzteile, Clubs und Historie zum Mercedes W111
Händlern, Werkstätten und Ersatzteile für den Mercedes W111
- Niemöller Mercedes W111 Ersatzteile
Mercedes W111 Clubs, Vereine und Forum
- w111.net – Die Seite für Mercedes W111 Freunde
- heckflossenclub.com – Club für die Heckflosse und Folgemodelle
Wichtige Modelle der Baureihe
- Mercedes W111 – 220 Limousine
- Mercedes W111 – 220 S Limousine
- Mercedes W111 – 220 SE Limousine
- Mercedes W111 – 220 SE Coupé
- Mercedes W111 – 220 SE Cabriolet
- Mercedes W111 – 230 S Limousine
- Mercedes W111 – 250 SE Coupé
- Mercedes W111 – 250 SE Cabriolet
- Mercedes W111 – 280 SE Coupé
- Mercedes W111 – 280 SE Cabriolet
- Mercedes W111 – 280 SE 3.5 Coupé
- Mercedes W111 – 280 SE 3.5 Cabriolet