Historie, Baureihen und Jaguar-Clubs
1931 hatte William Lyons die Marke S.S. in Conventry gegründet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die S.S.-Wagen in Jaguar umgetauft – denn das Kürzel SS stand nun für die Grausamkeiten des zweiten Weltkrieges. Schon nach kurzer Zeit konnte Jaguar in Amerika Fuss fassen. Der Ruf, vor allem im Sportbereich, stieg rasch an nach einem Sieg in Le Mans mit dem XK 120. Doch nicht nur im Sportbereich auch für den Otto-Normalverbraucher sollte produziert werden. So entstand die MK-Baureihe. Die Wucht schlechthin, war der Jaguar Mk IX. Er verfügte über 4 Scheibenbremsen, sowie eine Servolenkung, was auch nötig war, um den fast zwei Tonnen schweren Wagen lenken zu können. Die Motorenpalette belief sich von 2,4 l bis 3,8 l und bot somit sowohl für den sportlichen Fahrer etwas als auch für den etwas gediegeneren Fahrer. Bis heute steht Jaguar für Eleganz und Sportlichkeit, was vor allem Oldtimer bei Liebhabern sehr begehrenswert macht.
Wichtige Jaguar Oldtimer Clubs: Jaguar Club & Ausfahrt Spezialist (jaguar-club.de) | JAG Jaguar Association Germany e.V. (jaguar-association.de)
Jaguar Oldtimer kaufen