1968 stellte Ferrari das Modell 365 GTB/4 vor. 365 ist bei der Gran Turismo Berlinetta das Volumen von jeder einzelnen Brennkammer des Zwölfzylindermotors. Als Beiname bekam der 365 GTB/4 noch Daytona, was auf den ersten Platz beim 24 Stunden Rennen in Daytona zurückführt. Der Daytona galt als schnellster und bester Frontmotor-Ferrari bis dahin. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 282 km/h mit einem Spurt von 0-100 in knapp 5,4 Sekunden. Der Wagen brachte eine Leistung von 351 PS mit einem maximalen Drehmoment von 431 Nm auf den Prüfstand. Bis 1974 wurden ungefähr 1280 Exemplare des Ferrari 365 GTB/4 gebaut. Davon 120 offene Versionen, da auf der IAA in Frankfurt 1969 nämlich der Daytona Spider präsentiert wurde. Damit gab es erstmals ein Ferrari-Modell als Coupé und als Cabrio, das mit der Abkürzung GTS bezeichnet wurde.
Ersatzteile, Clubs und Historie zum Ferrari 365
Händlern, Werkstätten und Ersatzteile für den Ferrari 365
- teilesuche24.de – Ersatzteile für den Ferrari 365
Ferrari 365 Clubs, Vereine und Forum
- ferrari400.com – Ferrari 365, 400, 412 Registry (Englisch)
- Ferrari Club Deutschland
Wichtige Modelle der Ferrari 365 Baureihe
- Ferrari 365 California
- Ferrari 365 GT 2+2
- Ferrari 365 GTC
- Ferrari 365 GTS
Ersatzteile für den Ferrari 365
Ferrari 365 als Oldtimer kaufen