Der Citroen DS wurde 1955 bis 1975 vom französischen Autobauer Citroen hergestellt. Nachdem DS französisch ausgesprochen zu “Déesse” wurde, wird der Citroen DS auch “Die Göttin” genannt. Außergewöhnlich an diesem Wagen war seine stromlinienförmige Form, die zu dieser Zeit etwas komplett Neues darstellte. Das neue Prinzip der Hydropneumatik sorgte dafür, dass sich der Wagen beim Parken senkte und bei Anlassen des Motors ein wenig hob. Außerdem verwendete Citroen für den Citroen DS Scheibenbremsen vorne, eine Halbautomatik und Gürtelreifen. Die Hupe ließ sich in zwei Lautstärken bedienen, entweder leise für Fußgänger und Radfahrer in der Stadt oder laut für andere Autofahrer auf der Autobahn.
Ersatzteile, Clubs und Historie zur Citroen DS
Händlern, Werkstätten und Ersatzteile zur Citroen DS
- ds-spezialist.de – Fahrzeuge, Restaurationen, Reparaturen und Ersatzteile für Citroen DS
- lehmann-stumpf.com – KFZ Ersatzteilhandel für Citroen
Citroen DS Clubs, Vereine und Forum
- dsclub.de – DS-Club Deutschland e. V.
- citroendsclub.ch – Citroen DS Club Suisse
- citroenchen.de – Übersicht Citroen & 2CV Clubs
Wichtige Modelle der Baureihe
- Citroen DS 19 (1955-1968)
- Citroen DS 21 (1965-1972)
- Citroen DS 23 (1972-1975)
Ersatzteile für die Citroen DS
Citroen DS (Göttin) als Oldtimer kaufen