Historie, Baureihen und Citroen-Clubs
Ab 1919 wurden erstmals Citroen-Automobile mit einem 4-Zylinder Motor und einer Spitzengeschwindigkeit von knapp 65 km/h verkauft, dank der fortschrittlichen Produkte etablierte sich die Marke schnell neben Peugeot und Renault. Citroen hatte als erster europäischer Hersteller Fließbandfertigung eingeführt. Da der Firmengründer nicht wirklich mit Geld umgehen konnte, wurde Citroen bald von dem Reifenmulti Michelin übernommen. Doch auch weiterhin produzierte man in Paris moderne Produkte, wie den Traction Avant mit selbsttragender Karroserie, Frontantrieb etc. Auch der 2 CV, bekannt als Ente und eine Vorkriegskonstruktion, die allerdings erst 1948 in Serie ging, entwickelte sich zum Volkswagen der Franzosen. Die Ente war sogar bis Ende der achtziger Jahre als Neufahrzeug im Angebot und vor allem wegen des günstigen Unterhalts, Platzangebots und Nutzwertes sehr beliebt. Die Ente ist und bleibt wohl der bekannteste Oldtimer in der Citroen-Geschichte. Eine Zündkerze für Citroen Oldtimer findet man z.B. bei daparto.de
Wichtige Citroen Oldtimer Clubs: André Citroën-Clubs (andre-citroen-club.de) | Citroen Veteranen Club für Citroen Oldtimer (cvc-club.de/)
Citroen Oldtimer kaufen