Die Chevrolet Corvette C1 wurde 1953 auf den Markt gebracht und bis 1962 gebaut. In dieser Zeit wurde die Corvette C1 mehrmals überarbeitet, in technischer und auch optischer Hinsicht. Die C1 als Sportwagen galt in Amerika mit einer Länge von 4,2 und einer Breite von 1,7 Metern als klein. Zudem hat die Corvette C1 ein Leergewicht von 1305 kg. Die eingebauten V8-Motoren hatten einen Hubraum von 3,8 – 5,4 Litern, was einer Leistung von 143 kW – 265 kW entspricht. Die Karosserie der Corvette C1 wurde aus glasverstärktem Kunststoffharz gefertigt, damit man das Gewicht des Modells reduzieren konnte. Diese Bauweise der Karosserie wird heute sogar noch bei der C6 genutzt. Die Ersatzteillage der Chevrolet Corvette C1 ist gut, denn es gibt mehrere Firmen die noch Teile dieses Modells herstellen.
Ersatzteile, Clubs und Historie zur Chevrolet Corvette C1
Händlern, Werkstätten und Ersatzteile für die Chevrolet Corvette C1
- American Auto Servie (www.american-auto-service.de)
- Berger Cars (www.corvette-werkstatt-muenchen.de)
Corvette C1 Clubs, Vereine und Forum
- Corvette-Club-NRW (www.corvette-club-nrw.de)
- Corvette-Club-Hessen (www.corvette-club-hessen.de)
Wichtige Modelle der Corvette C1-Baureihe
- Chevrolet Corvette C1 (1953 bis 1962)
- Chevrolet Corvette C1 “Replika” (2009 bis heute)
Ersatzteile für die Corvette C1
Chevrolet Corvette C1 als Oldtimer kaufen