Beim Chevrolet Camaro (zweite Generation) handelt es sich um einen Sportwagen des US-Amerikanischen Autbauers Chevrolet. Die erste Version des Camaros wurde 1966 auf den Markt gebracht. 1970 wurde diese dann von der zweiten Generation abgelöst, die bis 1981 gebaut wurde. Die zweite Generation des Chevrolet Camaro gibt es in diversen Motorisierungen. zur Auwahl stehen zwei Reihenmotoren mit jeweils 3,8L (140 PS) und 4,0L (155 PS), und sechs V8 Motoren von 4,9L (290 PS), bis hin zum 6,5L Motor mit 425 PS. Ist der Fahrspaß mit einem Camaro zwar immer gegeben, wird man spätestens bei der Ersatzteilsuche allerdings ein bisschen den Spaß verlieren. Camaro Ersatzteile gibt es meist nur in den USA, dafür sind sie jedoch relativ preisgünstig.
Ersatzteile, Clubs und Historie zur Chevrolet Camaro
Händlern, Werkstätten und Ersatzteile für die Chevrolet Camaro
- American Auto Servie (www.american-auto-service.de)
- Berger Cars (www.berger-cars.com)
Chevrolet Camaro Clubs, Vereine und Forum
- Camaro-Club (www.1-camaroclub.de)
- Camaro-Club-Berlin (www.camaro2010.de)
Wichtige Modelle der Chevrolet Camaro-Baureihe
- Chevrolet Camaro Z28 (1972-1981)
- Chevrolet Camaro LT (1973-1980)
Ersatzteile für den Chevrolet Camaro
Chevrolet Camaro (2. Generation) als Oldtimer kaufen