Historie, Baureihen und Cadillac-Clubs
Die Geschichte des Cadillac begann am 22. August 1902 als sie von Henry Martyn Leland gegründet und nach dem Gründer von Detroit – Laumet de La Mothe, Sieur de Cadillac – benannt wurde. Die Fahrzeuge der gehobenen Klasse haben sich besonders einen Namen mit dem Cadillac Eldorado Biarritz gemacht (gebaut ab 1953), dem wohl bekanntesten Cadillac seiner Zeit. Der 1959er hat mit EINEM Meter Höhe, die größte Heckflosse dieser Zeit und konnte Prominente wie Elvis Presley als Besitzer eines solchen Cadillacs vorweisen. Ein weitere Besonderheit war die senkrecht stehende Rückleuchte, oder beim Cadillac Seville Eldorado (gebaut 1956-1960 und 1975-1985), der damals ungewöhnliche Frontantrieb. Weiter sehr bekannt sind neben dem Eldorado und dem Seville der Oldtimer Cadillac Calais (gebaut von 1964-1976), der DeVille (1953) als die gepanzerte Limousine des Amerikanischen Präsidenten. und der besonders luxuriöse Cadillac Fleetwood. Aber auch Bahnbrechende Errungenschaften hat Cadillac vorzuweisen: Die Möglichkeit seit 1908 Ersatzteile auszutauschen. Weiter geht es 1912 mit dem elektrischer Anlasser (wurde nach dem tödlichen Unfall eines Freundes des Firmengründers auf Grund einer Fehlzündung entwickelt). Ebenso auf das Konto von Cadillac geht die erste Großserie des V8, den sie, 1914 im Typ 51, der Welt zeigten – V wie Victory – denn die Zylinderbänke lagen sich V-förmig gegenüber! Das Synchron-Getriebe 1929 und von nun an gehörte das Krachen beim Einlegen des Ganges der Vergangenheit an. Es ist also verständlich das der Cadillac bis heute auf dem Automarkt präsent ist.
Wichtige Cadillac Oldtimer Clubs: Classic Cadillac Club Deutschland e.V. (www.cadillac-club.de) | Cadillac Country Club (www.cadillaccountryclub.com)
Cadillac Oldtimer kaufen