www.oldtimer-wissen.de - Das Verzeichnis für klassische Autos
  • Oldtimer Katalog
  • Oldtimer Handel & Werkstatt
  • Verweise
  • Impressum
Startseite > Oldtimer Katalog > BMW Oldtimer > BMW E3

BMW E3

BMW E3

Der aus dem BMW 1500 entstandene BMW E3 wurde 1968 erstmalig auf den Markt gebracht. Er besticht durch sein geradliniges und sehr sportlich wirkendes Design. Zudem treten beim E3 erstmals die für BMW typischen Doppelscheinwerfer auf, die der Hersteller fortan als Wiedererkennungsmerkmal für alle seine Modelle verwendete. Die komplette Modellbezeichnung des Fahrzeugs ergibt sich lediglich aus seiner Typ-Bezeichnung „E3“ und der dazugehörigen Hubraumgröße. So lassen sich alle Varianten dieses Fahrzeugs in „BMW E3 2500“, „BMW E3 2800“, „BMW E3 3,0“ und „BMW E3 3,3“ unterteilen. Von 1968 bis 1978 wurden diese Klassen nach und nach veröffentlicht, wobei der Hersteller nach der Ölkrise 1973/74 auf die Produktion der „spritschluckenden“ Varianten BMW E3 3,0 und BMW E3 3,3 verzichtete.

…weitere Angebote BMW E3 anzeigen!

Ersatzteile, Clubs und Historie zum BMW E3

Händlern, Werkstätten und Ersatzteile für den BMW E3

  • —

BMW E3 Clubs, Vereine und Forum

  • BMW E3 Fanpage – Dr. med. Alexander Glässl
  • BMW E3 Limousinen Club e.V. – Club E3

Wichtige Modelle der BMW E3 Baureihe

  • BMW E3 2500 (1968 – 1977)
  • BMW E3 2800 (1969 – 1977)
  • BMW E3 3,0 (1971 – 1977)
  • BMW E3 3,3 (1974 – 1977)

Ersatzteile für den BMW E3

…weitere Ersatzteile anzeigen!

BMW E3 als Oldtimer kaufen




BMW 2002 tii
  • BMW 2002 tii

    BMW 2002 tii

Neu im Magazin
  • Porsche 928

    Porsche 928 als Einsteiger

Werbeanzeigen
Markenübersicht
    • Alfa Romeo
    • Audi
    • BMW
    • Citroen
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Jaguar
    • Land Rover
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Opel
    • Peugeot
    • Porsche
    • Renault
    • Saab
    • Volvo
    • VW
RSS Weitere Themen
© 2010 Wired by Oldtimer-Wissen.de
Design von Dezzain Studio
Übersetzt von Htwo
Nature Pictures | Bamboo Blinds