Die Autos des BMW E21 kamen im Jahr 1975 als Nachfolger der sogenannten 02-Modelle auf den Markt. Es handelte sich beim E21 um die 3er-Reihe von BMW. Der E 21 wurde nur als zweitüriger Wagen gebaut. Erst im Jahr 1982 erschien der Nachfolger E30, den es auch mit vier Türen gab. Mehr als 1,3 Millionen Fahrzeuge aller Motorisierungen wurden im Zeitraum zwischen 1975 und 1983 hergestellt. Der kleinste Motor hatte 75 PS, der größte 143 PS. Zu Modellpflegemaßnahmen kam es im Jahre 1979, als damit begonnen wurde, den BMW E21 mit neu aufgeteilten Rückleuchten auszustatten. Außerdem wurde der bis dahin verwendete verchromte Außenspiegel gegen ein Modell aus Kunststoff ausgetauscht. Der Spiegel war elektrisch verstellbar.
Ersatzteile, Clubs und Historie zum BMW E21
Händlern, Werkstätten und Ersatzteile für den BMW E21
- schmiedmann.de – BMW E21 Ersatzteile
BMW E21 Clubs, Vereine und Forum
- 3er-club.de BMW 3er-Club (E21/E30) e.V.
- bmw-e21-forum.de BMW E21 Forum
Wichtige Modelle der Baureihe
- BMW 315 (1975-1982)
- BMW 316 (1975-1980)
- BMW 318 (1975-1980)
- BMW 320i (1979-1983)
- BMW 323i (1981-1982)
Ersatzteile für den BMW E21
BMW E21 als Oldtimer kaufen