Seit 1997 besteht die Möglichkeit Oldtimer über ein spezielles H-Kennzeichen zuzulassen. Erkennbar ist dies anhand des Kennbuchstaben H innerhalb des Kennzeichens, welches historische Fahrzeuge gesondert kennzeichnet. Mit dieser speziellen Form der Zulassung sind sowohl Anforderungen, als auch Vorteile verbunden.
Anforderungen für die H-Zulassung
- Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein (Erstzulassung ist ausschlaggebend)
- Originalgetreuer Zustand des Fahrzeuges (Ziel ist es kraftfahrzeugtechnische Kulturgüter zu erhalten)
- H-Abnahme bzw. Einstufung als Oldtimer (Umstellung auf Schlüsselnummer 98)
Vorteile des H-Kenzeichens
- Sehr günstigere KFZ-Versicherung über spezielle Oldtimer Versicherungen (ca. 100€/Jahr)
- Einheitlicher fester Steuersatz von 192€/Jahr (unabhängig vom Hubraum und Schadstoffklasse)
- Freie Fahrt Umweltzonen (Gleichsetzung mit einer grünen Umweltplakette)